Jahresabschluss – Veranstaltung
01 Samstag Nov. 2014
Geschrieben von Gabriele in Eigene Hunde, News, Rennen/Coursing
Tags
No tags :(
Share it
Landessiegerrennen und der Berliner Dreikampf sind die beiden letzten Veranstaltungen des WSV Berlin-Brandenburg im Jahr. Das Rennen, der Paarlauf und der Hürdenlauf fanden heute statt. Sonntag folgt der dritte Teil, das Coursing. Der Berliner Dreikampf ist eine reine Spass an der Freude Veranstaltung an der auch Hunde ohne Lizenz teilnehmen können. Wir haben Rani, Quinta und Ava für diese Versantaltung gemeldet. Mit drei Hunden am Start haben wir alle Hände voll zu tun, und so war ich dankbar das Detlef Quiel das fotografieren übernommen hat.Ava startete in Lauf 4 unter weiss, rot: Hooplah vom rauhen Meer. Diesen Lauf brach Ava kurz nach dem Start einfach mal ab. Sie kam aus dem Kasten und blieb nach 10 m stehen.
Quinta Lauf 6 unter rot, weiss: Effloresco’s Mahonia.
Quinta gehört leider zu den Whippets die sich vor dem Lauf schon völlig verausgaben…
da bleibt keine Kraft mehr übrig, und sie viel zurück. Sehr schade.
Lauf 8a, Rani unter rot und Kju ay’s Brightness unter weiss. Brighness hat noch nie ein Bahn oder Kastentraining gehabt. Nach einer kurzen Unsicherheit kamen dann Quinta’s Gene zum Vorschein 🙂 Sie lief als hätte sie das schon immer gemacht. Prima.
Sie konnte Rani nicht mehr einholen, aber das war auch nicht das wichtigste. Brighti hat ihren ersten Lauf komplett mit Kill absolviert. Ganz große Klasse.
Whippet Rüden Lauf 10. Kju ay’s Apollo unter weiss, rot: Culann’s Pyrros. Apollo hatte ein sehr erfolgreiches Jahr. Frank berichtet das Apollo im Nordcup den 3. Platz belegt hat. Ich gratuliere recht herzlich.
Heute jedoch war er etwas verwirrt, er dachte wohl heute ist Coursing. 😛
aber der Hase wurde gekillt.
Im zweiten Teil mussten die Hunde den Hürdenlauf absolvieren. Diesmal hat Ava einen tollen Lauf hingelegt. Leider habe ich keine Bilder, was sehr schade ist. Dafür gibt es hier die Ergebnisse von heute.
Morgen findet der dritte Teil das Coursing statt. Ich bin gespannt wie die Plätze sich verändern.
1 Kommentare
8. November 2014 um 20:21 Uhr
Liebe Gabi, lieber Olaf,
Es war ein wunderschöner Tag und ich kann gar nicht verstehen, warum so wenige Leute, die einen Whippet haben, diese Chance nicht mal wahrnehmen, denn der Spaß, den diese geborenen Jäger haben ist unglaublich……d a s sollte man seinem Whippet einmal gönnen. Das ist etwas ganz anders als mit anderen Hunden nur spielen oder einem Ball oder Frisby hinterher zu rennen.
Hier kann der Whippet zeigen, wofür er gezüchtet wurde. Und wenn man Whippets liebt, dann geht einem das Herz auf, wenn man sie hier kontrolliert „jagen“ sieht.
Wer das nicht versteht, der hat einfach mit einem Whippet einen Fehlgriff getan.
Zu AVA: Ava lebt in einer Meute, die sie kennt und nun soll sie mit einem fremden Hund „irgendwohin“ rennen?? Geht ja gar nicht. Man muss sich mal in einen Hund rein versetzen.
In einem Rudel bestimmt der Rudelführer, wann was gejagt wird. Ava hat sicher nicht den höchsten Rang, den hat Rani und die lief ja nicht mit ihr. Also war Avas Verhalten absolut
nachvollziehbar,wenn man Hunde gut kennt.
Als Rani am nächsten Tag mit Brighti im Coursinggelände lief und sie nicht vorbeilassen wollte, ist das auch klar.
Rani = Rudelchefin, Brighti unterrangig und an Rani vorbei rennen und jagen, geht gar nicht! Auch total verständlich.
Apoll ist zur Zeit mehr im Cousinggelände als auf der Bahn und deshalb war ihm nicht ganz klar, was zu tun war. Aber ein Superhund, der dann auch den 2. Platz gewonnen hat. Er ist ein richtiger Athlet geworden und macht Fank und Felix viel Freude…man wird noch mehr von ihm hören.
Man Euch beiden zu diesen Hunden und den Erfolgen nur ganz herzlich gratulieren.
LG Gerda